05 Apr
Herren I steigen in die Oberliga auf!
10 Okt
Herren I
Die erste Mannschaft besteht auch beim SV Laim mit 24:29 und bleibt weiter ungeschlagen.
Am vergangenen Sonntag fanden sich die Herren des TSV
Sauerlach mit in der Riegerhofstraße ein um ihre englische Handballwoche zu
komplettieren (3 Spiele in 8 Tagen). Mit einem Blick auf die Tabelle, schienen
die Rollen klar verteilt zu sein. Der Aufsteiger aus dem Münchner Landkreis
belegte derzeit den 3. Tabellenplatz und könnte mit einem Sieg sogar auf den 2.
Platz vorrücken; Der SV Laim hingegen stand als Tabellenletzter mit 0:6 Punkten
schon gehörig unter Druck und benötigte dringend die ersten Punkte. Trotz der
scheinbar klaren Tabellensituation war allen Beteiligten aus dem Sauerlacher Lager
klar, dass die Partie gegen die Laimer eine schwere Aufgabe werden wird, denn
so richtig einschätzen konnte man den Gastgeber nicht. So hielten sie im ersten
Saisonspiel bis kurz vor Schluss gegen den Aufstiegsaspirant Unterhaching ll
mit, nur um dann die nächsten Spiele gegen die Mitaufsteiger Schwabing und
Grafing mit 9 bzw. 12 Toren Unterschied zu verlieren.
Das Trainergespann Linke/Hetzel musste erneut auf Raphael
Rumml und Oli Mittag (Krankheit bzw. privat verhindert), sowie die beiden
Langzeitverletzten Fabian Gruber und Moritz Ametsbichler, bei denen sich aber
eine baldige Rückkehr abzeichnet, verzichten. So standen wieder einmal nur 3
gelernte Rückraumspieler zur Verfügung, um den nächsten Schritt Richtung
Klassenerhalt zu machen.
Zum Spiel: Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und
ließen die Sauerlacher von Anfang an, teils überhart, spüren, dass sie die 2
Punkte unbedingt in heimischer Halle behalten wollten. So stand es nach nicht
einmal 2 Minuten 2:0 für den SV aus Laim. Doch die Gäste nahmen den Kampf an
und glichen nach 7 Minuten zum 4:4 aus. Im weiteren Spielverlauf bekam der TSV
mehr und mehr Zugriff auf den Positionsangriff der Laimer, forcierte nach
Ballgewinnen das Tempo und kam immer öfter zu klaren Torgelegenheiten, die an
diesem Tag leider nicht effizient genutzt werden konnten. Auch die sonst so
sicheren 7m-Schützen vergaben allein in der ersten Halbzeit 2 Strafwürfe. Dennoch
ging man mit einem 2-Tore Vorsprung (11:13) in die Kabine, was vor allem an
der, im Vergleich zum letzten Spiel, stark verbesserten Abwehr lag.
Coach Reinhold Linke hatte seiner Mannschaft wenig vorzuwerfen,
sprach in der Pause jedoch 2 Dinge an: Schnelleres Umschalten und konsequentere
Abschlüsse. Mit dieser Zielvorgabe im Hinterkopf starteten die Herren des TSV
etwas holprig in die zweite Spielhälfte und mussten in Minute 34 den erneuten
Ausgleich zum 14:14 inkl. 2 Minuten Strafe hinnehmen. An diesem Punkt drohte
das Spiel zu kippen, doch die Gäste überstanden die prekäre Situation mit
Bravour und konnten, auch bedingt durch weitere 2-Minuten Strafen für den SV
Laim, auf 14:17 davonziehen. Die Partie ging jetzt so langsam in die
vorentscheidende Phase und der TSV setzte alles daran, das Spiel vor den
letzten Spielminuten zu entscheiden, wollte man die gut besuchte Sporthalle
nicht in einen Hexenkessel verwandeln. Leider schlichen sich jetzt kleine
Abstimmungsfehler in den Abwehrverbund der TSVler ein, die die Laimer vor allem
mit Unterhandwürfen konsequent bestraften. Auf der anderen Seite legten die
Sauerlacher aber endlich die geforderte Konsequenz in ihre Abschlüsse und
bewahrten so den 3 Tore Vorsprung (18:21 / 43. Minute). War es gegen den TSV
Grafing noch Ingo Schwenzfeger, vernagelte nun Axel Gundlack sein Gehäuse und
half seinen Vordermännern das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Der Aufsteiger
aus Sauerlach zog nach Ballgewinnen / Paraden sein Tempospiel auf und zog Tor
um Tor davon. Beim Stand von 20:26 in der 53. Spielminute war die Partie
entschieden. Der TSV verwaltete den Vorsprung bis zum 24:29 Endstand souverän
und nimmt nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung, wobei wieder einmal
Vinzent Atzinger mit 10 und Sebastian Ametsbichler mit 9 Treffern herausragen,
weitere 2 Punkte mit.
Fazit: Die erste Herrenmannschaft besteht auch beim SV Laim und bleibt weiter ungeschlagen (3 Siege / 1 Unentschieden). Durch die Niederlage der Bayernligareserve aus Unterhaching, belegt der TSV hinter dem verlustpunktfreien SV Anzing den 2. Tabellenplatz in der Bezirksoberliga Oberbayern.
Schon am nächsten Sonntag, den 15.10.2017 um 18:00 Uhr, geht es für die Herren l weiter. Es gastiert der SBC Traunstein in der heimischen Mehrzweckhalle und natürlich werden die Herren l alles daran setzen die 2 Punkte daheim zu behalten.