05 Apr
Herren I steigen in die Oberliga auf!
22 Okt
Herren I
Herren I geraten in der Ismaninger Hölle Süd unter die Räder.
Nur ungern erinnerten sich die Sauerlacher an das vorletzte Spiel der abgebrochenen Saison zu Hause gegen Ismaning. Zum Pink Day in eigener Halle musste man die bis dato höchste Niederlage in der Landesliga hinnehmen und ging 15:33 unter.
An der Motivation zur Wiedergutmachung sollte es den Herren I also am dritten Spieltag der neu aufgelegten Saison nicht fehlen. Mit voller Mannschaftsstärke trat man also vergangenen Samstag bei TSV Ismaning in der "Hölle Süd" in Begleitung einiger Unterstützer an, einzig der Neuzugang am Kreis, Fabian "FJ" Jeremias fehlte beruflich bedingt.
Schon früh zeichnete sich ab, dass es kein einfaches Spiel für die Sauerlacher Truppe werden sollte, schnell lag man durch drei Strafwürfe und ein Feldtor mit 4:0 zurück. Wie in den Vorwochen gelang es den Herren I im Anschluss, die Startschwierigkeiten abzuschütteln und ins eigene Spiel zu finden (5:4, 13. Min). Die "Isis" gewannen jedoch mehr und mehr die Oberhand und gaben den Gästen nur sehr wenig Luft zum Atmen, folgerichtig führten sie kurz vor der Halbzeit mit 13:6. Ein kurzes Aufbäumen der uninspiriert spielenden Angriffsreihe der Sauerlacher führte zum 13:9 Halbzeitstand.
Was in der ersten Hälfte schon wenig gelang, sollte in Hälfte zwei noch schlechter geraten. Ganze 13 Minuten benötigten die Sauerlacher, bis Daniel Jaschinski sich ein Herz fasste und bei drohendem Zeitspiel endlich den 10. Gästetreffer der Partie markierte. Währenddessen hatte der heimische TSV schon 7 Tore erzielt und damit den Vorsprung auf 20:10 ausgebaut. Frustriert ob der eigenen Leistung nach Wiederanpfiff kamen nun noch einige dumme Fouls oder kleinliche Entscheidungen der Schiedsrichter hinzu, die die Herren I nahezu dauerhaft in Unterzahl brachten. Am Ende müssen die Sauerlacher aufgrund wenig überzeugender Leistung in Angriff und Abwehr den Endstand von 29:15 hinnehmen.
Bereits im Training am Dienstag wurden Lösungsansätze für die im Spiel entstandenen Probleme diskutiert und in der Mannschaft ausgetauscht. Um an den Stellschrauben zu drehen hat das Team um Wagner/Hetzel erst einmal genug Zeit, denn der BHV stellt coronabedingt den Spielbetrieb für die nächsten drei Wochenenden ein. Die Information, wie es im Anschluss weitergehen kann und soll, werden die Vereine Anfang November durch den BHV erhalten.