15 Mär
mB mit starker Leistung daheim im Derby gegen den HT München III
23 Okt
Männliche B - Jugend
Das erste Saisonspiel nach der abgebrochenen Saison 2019/2020 konnten unsere Jungs gleich erfolgreich bestreiten.
Wenn gleich das Spiel eher nach dem Motto "Ein gutes Pferd springt nur ein wenig höher als es muss" ablief.
Nach einem holprigen Start in die Partie mit vielen unnötigen Fehlwürfen - teils gut gehalten, teils einfach nur überhastet verworfen - blieb die Partie vom Ergebnis her zunächst recht ausgeglichen. In der Folge, zum Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Jungs dann doch noch recht komfortabel mit 5 Toren Vorsprung zum 15:10 Pausenstand absetzen.
Aufgrund einer verbesserten Abwehrleistung und einem über das gesamte Spiel sehr gut aufgelegten Sebastian Eisvogel im Tor konnte man diesen Trend in der zweiten Hälfte fortsetzen und am Ende deutlich mit 31:16 gewinnen.
Erfreulich für diese erste Saisonspiel hervorzuheben ist, dass sich nahezu alle Feldspieler mehrfach in der Torschützenliste eintragen konnten. Dabei sind insbesondere unsere zumeist auf Außen zu findenden Spieler Yannick Hartung (4) und Theo Heiland (2) zu nennen, welche in der letzten Saison nur vereinzelt in der Torschützenliste zu finden waren. Im Rückraum konnte man gegen die in der Abwehr zu Weilen etwas überforderten Spieler aus Raubling sowohl im 1vs1 als auch hin und wieder in der Kleingruppe überzeugen. Unter anderem hier besteht allerdings noch sehr viel Luft nach oben. Zum Beispiel fehlt häufig das Tempo bzw. die Bewegung in die Lücken bzw. der Zug zum Tor. Auch unser Aushilfs-Kreisspieler Pierre Klein ist zu nennen, da er seine Ballkontakte konsequent in Tore ummünzte. Zudem möchten wir uns bei den für diese Zeiten sehr zahlreich erschienenen Fans bedanken, welche sich sehr vorbildlich an unser Hygienekonzept gehalten haben.
Zu guter Letzt ein großes Dankeschön an unsere Eltern. IHR HABT den Heimspieltag ermöglicht und wunderbar mit sehr viel Einsatz gestemmt (Aufbau, Verkauf, Kampfgericht, etc.) Vielen Dank dafür.
Fazit:
Das erste Saisonspiel verlief sehr erfreulich und macht in sportlicher Hinsicht Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison. Ein Wehrmutstropfen wäre allerdings, wenn es zugleich auch das letzte Saisonspiel wäre. Wir hoffen es natürlich nicht. Allerdings schaut es zum derzeitigen Zeitpunkt eher düster aus. Die Saison ist vorerst pausiert. Eine Fortsetzung der Saison unter den sich zunehmend verschlechternden Infektionszahlen rückt in weite Ferne. Solange es uns noch sinnvoll und angemessen erscheint, werden wir in der nun verordneten Spielpause versuchen, die Jungs dennoch weiter fit zu halten, für den Fall, dass die Saison fortgesetzt wird. Sollten Zweifel bestehen bzw. die Zahlen weiter rasant steigen, werden wir natürlich hinterfragen, ob es tragbar bleibt Training zu machen und ggf. wieder auf ein gemeinsames Training via Zoom etc. umsteigen.
Jakob Pflüger