05 Apr
Herren I steigen in die Oberliga auf!
07 Okt
Herren I
Herren I geben die Spiele gegen die zweiten Mannschaften der SG Regensburg und der HT München jeweils in den Schlussminuten aus der Hand
Nach einer Vorbereitung mit teils durchwachsenen Testspielergebnissen absolvierten die Herren I die ersten Pflichtspiele seit 17. Oktober 2020. Verletzungen und Krankheiten ließen die Sauerlacher nie vollständig besetzt in die Testspiele gehen, einige Testspiele mussten sogar aufgrund zu weniger Spieler abgesagt werden. Trotz allem startete die Mannschaft ob der langen Pause unter dem neuen Trainerduo Schwenzfeger/Hetzel voll motiviert in die Saison.
Die zweite Mannschaft der SG Regensburg stellte für die Sauerlacher eine große Unbekannte dar, die Mannschaften trafen in der Vergangenheit noch nie aufeinander. Die Coaches betonten deshalb sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren und den Spaß am Spiel in den Vordergrund zu stellen.
Das Spiel startete ausgeglichen, bis zum Stand von 4:4 setzte sich keins der beiden Teams ab. Dem folgte eine stärkere Phase der Regensburger, trotz derer die Sauerlacher ruhig weiter ihrem Spiel widmeten. Über 7:4 und 9:6 hielten die Regensburger den Vorsprung , ehe die Mannschaft aus dem Münchner Süden sich Tor um Tor heran arbeitete und schließlich durch Neuzugang Kilian Schinkel per Siebenmeter den 11:11 Ausgleich erzielte. Eine starke Leistung über die verbleibenden Minuten bis zur Pause resultierte im 13:15 Halbzeitstand.
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete. Der Spielstand von 13:17 nach den ersten beiden Spielminuten der zweiten Hälfte ergaben die bis dato höchste Führung des Spiels für den TSV. Die Herren I spielten weiter souverän und hielten die Regensburger auf Abstand, konnten sich aber nicht weiter absetzen, die SG blieb weiterhin in Schlagdistanz (16:18, 36. min; 20:22 , 46. min). 15 Minuten vor Ende schienen die Gäste nervöser zu werden und ermöglichten der Heimmannschaft die erste Führung in der zweiten Halbzeit (24:23). Einer Auszeit beim Stand von 26:24 folgten zwei Tore in Folge zum 26:26. Die SG Regensburg II hatte in der Folge den letzten Angriff und erzielte zehn Sekunden vor der Schlusssirene in Überzahl den 27:26 Endstand.
Die Herren I verlieren in ihrem ersten Saisonspiel unglücklich gegen zum Ende abgebrühte Regensburger. Die Entwicklung im Vergleich zu den Leistungen in den Testspielen ist jedoch äußerst positiv zu bewerten und machte Hoffnung für das Derby in eigener Halle gegen die zweite Mannschaft des HT München nach einem spielfreien Wochenende. Bereits in der vergangenen abgebrochenen Saison kam es zu dieser Begegnung, in der sich der TSV auswärts mit 20:15 geschlagen geben musste. Für viele der Sauerlacher hatte dieses Spiel besonderen Charakter, standen sie doch zuvor selbst für die HT auf der Platte.
Gänzlich anders als am vergangenen Sonntag, stellte in den vergangenen Spielzeiten die ersten Minuten oft ein Problem für die Sauerlacher Herren dar. Nach 14 gespielten Minuten führte der TSV überraschend mit 7:2. Das Spiel mit dem siebten Feldspieler ging trotz einiger Ungereimtheiten auf und die Abwehr hatte den Angriff der HT sehr gut im Griff. In der Folge nahm sich der TSV eine kurze Verschnaufpause, die die Gäste auf 9:8 herankommen ließ, ehe die Herren I sich wieder auf die eigenen Stärken besannen und Severin Falkenhahn mit der Halbzeitsirene auf 14:10 stellte.
Direkt nach Wiederanpfiff markierte Kilian Schinkel drei Treffer in Folge und der TSV konnte die Führung fortan trotz einiger Unterzahlsituationen bis zur 43. Minute auf 21:13 ausbauen. In dieser Phase spielten die Herren I sensationell guten Handball, der die Fans begeisterte und auch vielen Spielern auf dem Feld ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Leider schienen die Sauerlacher mit dieser hohen Führung auf Dauer nicht umgehen zu können. Bis zur 49. Minute (23:16) stockte das Angriffsspiel der Herren I und die Mannschaft aus dem Hachinger Tal kam zu einfachen Toren. Für die letzten zehn Minuten fehlt Trainern, Spielern und Fans bis heute jegliche Erklärung. Zahlreiche technische Fehler und ein plötzlich unruhiges Auftreten ermöglichten der HT Tor um Tor aufzuholen und zwei Minuten vor Ende auf 23:23 zu stellen. Ein erneuter Ballverlust bot den Gästen die Gelegenheit das Spiel für sich zu entscheiden, die Martin Dauhrer zum 23:24 nutzte. In Unterzahl verlief auch der letzte Angriff ohne eigenes Tor und die Nachbarn aus Unterhaching/Taufkirchen erzielten zum krönenden Abschluss noch den 23:25 Endstand.
Enttäuschte Gesichter auf der einen, ein Jubelkreis auf der anderen Seite. Die Sauerlacher verlieren im Derby nach 45 starken Minuten unglücklich gegen zum Ende erneut abgebrühtere Gegner, die selbst von einem Spiel "das sie wahrscheinlich in keinem Fall gewinnen dürften" schreiben. Positiv bleibt die überragende Leistung über den Großteil der Spielzeit. Ähnlich zum Spiel in Regensburg sind es aber erneut die letzten 15 Minuten, die den Sauerlachern das Genick brechen. Für die kommenden Spiele stellt sich die Frage, wie die Herren I auch in der heißen Phase des Spiels die Nerven behalten und ihre gute Leistung über volle 60 Minuten abrufen können. Trotz alledem bedankt sich die Mannschaft für die lautstarke Unterstützung von der Tribüne und die trostspendenden Worte nach Abpfiff.
Die nächste Möglichkeit auf die ersten Punkte hat die Mannschaft kommenden Samstag um 18:00 beim SC 04 Schwabach. Dass der Gegner in eigener Halle ohne Harz spielt, macht die Aufgabe nicht gerade leichter. Die Herren trainieren die Woche aber ohne Haftmittel und versuchen sich so auf die Gegebenheiten vorzubereiten. Für alle Unterstützer ist ein Bus organisiert. Abfahrt an der Sauerlacher Halle ist um 13:30/14:00.