05 Apr
Herren I steigen in die Oberliga auf!
15 Nov
Herren I
Sauerlacher Herren bleiben auch im dritten Spiel infolge ungeschlagen und holen einen verdienten Punkt beim Aufstiegsanwärter TSV Ismaning
Nach einer Trainingswoche mit eher mäßiger Trainingsbeteiligung und einem verletzungsbedingt etwas schlankeren Kader als gewohnt, reisten die Sauerlacher Herren am Samstagabend zum Tabellenzweiten, dem TSV Ismaning. Die Mannschaft von Trainer Christoph Ilg hatte bislang nur in einem denkbar knappen Spiel in Simbach Punkte abgeben müssen und war somit klarer Favorit im Duell mit unseren Herren. Dennoch waren sich die Sauerlacher Mannschaft und ihre Trainer sicher, mit einer guten Leistung, ein „Ausrufezeichen“ setzten und Punkte holen zu können.
Besonders motiviert, starteten die Gäste in eine von Anfang an hart umkämpfte Partie. Zu Beginn konnte sich keine der Mannschaften absetzen, sodass sich die Sauerlacher mit dem 6:8 in der vierzehnten Minute die erste 2-Tore-Führung erspielen konnten. Über die Spielstände von 8:11 (20.) und 11:13 (26.) konnten die Männer um Trainer Schwenzfeger diese Führung in der Folge behaupten. Zudem schwächte eine rote Karte für Ismanings Rückraumschützen Yannick Teschner (26.), der Moritz Ametsbichler im Gegenstoß von den Beinen holte, den TSV Ismaning fortan.
Dennoch ging der Schlussakkord des ersten Abschnittes an die Hausherren, da sich die Sauerlacher eine kleine Schwächephase leisteten. So verspielte man nicht nur die hart erkämpfte Führung, sondern musste mit der Halbzeitsirene auch einen 7-Meter zum 15:13 Halbzeitstand hinnehmen.
Doch wie schon in Halbzeit eins, starteten die Sauerlacher gut in den zweiten Spielabschnitt, sodass schon nach wenigen Minuten der Ausgleich hergestellt und rasch auch die Führung wieder übernommen werden konnte. In der Folge ging man allerdings etwas sorglos mit einigen Möglichkeit um, was dazu führte, dass man sich nicht weiter absetzen konnte. Hinzu kam, dass auch der erneut stark aufspielende Kilian Schinkel der mit insgesamt elf Treffern die Hälfte aller Sauerlacher Tore erzielte, gerade in dieser Phase, gleich zweimal ungewohnte Schwächen beim 7-Meter offenbarte. In der Folge konnten die Ismaninger ausgleichen und die Partie ging in ihre hart umkämpfte Schlussphase.
Beim Stand von 21:21 in der 56. Minute gelang es den Hausherren, erneut und letztmalig an diesem Abend in Führung zu gehen. Durchweg gute Abwehrleistungen auf beiden Seiten führten dazu, dass die Sauerlacher Herren erst in der 59. Minute in Person von Sebastian Ametsbichler ausgleichen konnten. Dass diese beiden Toren die einzigen in den letzten fünf Minuten blieben und beide per 7-Meter erzielt wurden betont den großen Kampf beider Abwehrreihen und umkämpften Charakter des Matches.
45 Sekunden vor Schluss nahm Chris Ilg, der Trainer der Ismaninger, seine letzte Auszeit. Die Sauerlacher wussten aber mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ihrerseits einen erneuten Rückstand zu verhindern und kamen selbst noch einmal in Ballbesitz. Da man jedoch sowohl den schnellen Gegenzug wie auch eine zweite Möglichkeit in letzter Sekunde nicht im Tor der Gastgeber unterbringen konnte, trennten sich die beiden Mannschaften mit einem leistungsgerechten Unentschieden.
Schlussendlich bleibt ein wichtiger Punkt im Abstiegskampf und die Erkenntnis, dass man mit einer starken und konsequenten Leistung in der Abwehr gegen jede Mannschaft in der Liga bestehen und auch in engen Spielen endlich einmal punkten kann.
Nächste Woche treten die Sauerlacher Herren beim neuen Tabellenzweiten, der HSG Lauf/Heroldsberg an. Getragen vom positiven Trend der letzten Wochen werden die Herren auch in diesem Spiel alles dafür geben ihre Chance zu nutzen und mit Punkten im Gepäck ins bayerische Oberland zurückzukehren. Anpfiff ist am Samstagabend um 20 Uhr.
Für die Tatkräftige Unterstützung bedanken sich die Herren bei allen mitgereisten Fans und laden diese sowie alle anderen Unterstützer der Mannschaft ein am nächsten Samstag gemeinsam mit dem Bus die Reise nach Lauf anzutreten. Abfahrt ist um 15 Uhr an der Sauerlacher Mehrzweckhalle. Wie inzwischen üblich, gelten auch hierfür die 2G-Regeln.